Abschied in den Ruhestand!

Nach 22 Jahren Tätigkeit an der Stephanusschule mussten wir uns Mitte Oktober von unserer Schulsekretärin Frau Langner verabschieden. Sie geht nun in den wohlverdienten Ruhestand, aber nach so langer Zeit an unserer Schule hinterlässt sie natürlich eine riesige Lücke. Während einer kleinen Feierstunde in der Schule wurden viele Wünsche, Geschenke und ein ganz persönlicher Kuchen überreicht und das Kollegium trug ein paar umgedichtete Lieder vor. Wir wünschen Frau Langner alles Gute und viel Gesundheit für den Ruhestand und wir werden sie sehr vermissen!

Seit dem 03.11. ist das Sekretariat nun montags, mittwochs und freitags durch Frau Jücker besetzt. Wir wünschen Frau Jücker einen guten Start an der Stephanusschule und viel Spaß bei der Arbeit.

Willkommen an der Stephanusschule!

Mit Beginn des neuen Schuljahres durften wir 57 neue Schülerinnen und Schüler an unserer Schule begrüßen. Aber auch im Kollegium gibt es neue und schon bekannte Gesichter. Frau Wiegmann ist bereits seit Mai wieder da und unterstützt hauptsächlich die Jahrgangsstufe 2. Neu im Team ist Frau Rittmann, die überwiegend in der Jahrgangsstufe 3 und 4 eingesetzt ist. Mit Herrn Eickholt haben wir ab diesem Schuljahr wieder einen Sozialarbeiter an unserer Schule. Die Sprechzeiten und Kontaktmöglichkeiten können hier auf der Homepage eingesehen werden. Wir wünschen allen Kindern und Mitarbeitenden ein schönes und erfolgreiches Schuljahr!

„Ritter Rost“ bei „Musik im Park“

Im Maximilianpark am Sonntag, den 04. Juni 2023 durften die StephanusChorKids unter der Leitung von Frau Frau Baumann mit Unterstützung der Tanz-AG von Frau Ebeling erneut das Musical „Ritter Rost“ aufführen. Bei bestem Wetter präsentierten unsere Kids den zahlreichen Zuschauern erneut eine super Vorstellung, welche im kommenden Jahr hoffentlich Wiederholung findet.

1. Platz bei den Hammer Sommerspielen

Bei den diesjährigen Hammer Sommerspielen am Freitag, 02.06.2023 haben 11 Viertklässler der Stephanusschule eine hervorragende Leistung gezeigt und wurden mit dem 1. Platz belohnt!

Bei verschiedenen kleinen Disziplinen auf dem Sportplatz und kämpferischem Geschick in der Halle, konnten sie die meisten Punkte sichern und alle anderen Schulen hinter sich lassen. Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern und danken für das große Engagement aller Beteiligten!

Toller 2. Platz beim Leichtathletik-Pokal

Am vergangenen Freitag fand erneut der Leichtathletikpokal der 27 Hammer Grundschulen statt. Die Stephanusschule schickte ein Team der jetzigen Viertklässler ins Rennen und belegte einen hervorragenden 2. Platz in der Stadtmeisterschaft. Beim Wettbewerb, der dieses Mal am Sportplatz der Maximilianschule stattfand, waren die Disziplinen Sprinten und Ausdauer besonders herausragend. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Musical „Ritter Rost“

Singen in der Chor-AG, Tanzen in der Tanz-AG, Spaß am Schauspiel und das alles mit selbst hergestellten Kostümen und Kulissen unserer Kunst-AG. Gemeinsam erleben wir in diesem Schuljahr die Welt von Ritter Rost. Etwa 60 Kinder der Klassen 2 – 4 erleben mit der gesamten Schulgemeinschaft als Publikum, was nur im Team möglich ist: Wir führen ein echtes Musical auf! Kinder, Lehrer:innen, OGS-Mitarbeiter:innen und Eltern arbeiten mit und proben intensiv, um für die Schule ein großartiges musikalisches Gemeinschaftserlebnis vorzubereiten.

Bitte geben Sie uns Ihre Stimme!

Liebe Eltern,

nach einer erfolgreichen Teilnahme im vorletzten Jahr haben wir uns auch dieses Jahr wieder zur SpardaSpendenWahl angemeldet und hoffen auf ein Preisgeld.
Dafür benötigen wir natürlich Ihre Unterstützung. Bitte stimmen Sie für unser Musicalprojekt ab. Man hat pro Mobilfunknummer nur eine Stimme, daher wäre es schön, wenn Sie auch in Ihrem Familien- und Freundeskreis für Unterstützung werben.

In der Abstimmung zählt jede Stimme.
Bis zum 23. Mai 2023 um 16 Uhr können alle kostenlos online via SMS-Verfahren mit abstimmen, welche 200 Schulprojekte die Förderpreise zwischen 1.000 und 6.000 Euro erhalten.

Hier der Link zu unserem Projekt: 

https://spardaspendenwahl.de/projekte/6447a6f858e997bee8905ed8

Zur Stimmabgabe wird einfach auf spardaspendenwahl.de/code-anfordern eine deutsche Handynummer eingegeben. An diese wird eine SMS mit einem Abstimmcode versendet, der einer Stimme entspricht. Dieser Code ist für 48 Stunden gültig und wird auf der Profilseite der Schule eingelöst.

Der SMS-Empfang innerhalb der EU ist kostenlos, es entstehen durch die Abstimmung keinerlei Kosten. Die Mobilfunknummern dienen ausschließlich der Abstimmung, sie werden nicht für Werbezwecke verwendet. Bis zum Ablauf des Wettbewerbs werden sie verschlüsselt gespeichert und danach vollständig gelöscht.

Vielen Dank für Ihre Stimme.